Haus Saron unterstützen

Jahresteam im Saron

FSJ/BFD in einem christlichen Gästehaus in den Bereichen Küche, Housekeeping oder Haustechnik

 

Dieses Jahr bringt dich weiter …

… in deiner Berufsfindung

  • Keine Ahnung, wie es weitergeht? Gemeinsam finden wir heraus, was du gut kannst und wie du deine Gaben beruflich einbringen kannst.
  • Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder helfen dir, den passenden Ausbildungs- oder Studienplatz zu entdecken.

… in deiner Persönlichkeit

  • Wer bin ich? Woher komme ich? Wo will ich hin?
  • Durch Mentoring, Reflexion und Impulse tauchen wir deeper in diese Fragen ein.

… in deinem Glauben

  • Andachten, Hauskreis, Impulse – alles bekannt? Hier entwickelst du eine Routine für deine tägliche Gemeinschaft mit Gott und entdeckst neue Wege, ihm zu begegnen.

… in deinem Leben

  • Erwachsenwerden ist komplex – wir begleiten dich dabei!
  • In der WG und durch lebenspraktischen Unterricht lernst du Selbstständigkeit, Verantwortung und sogar, wie du deine Steuererklärung machst.

Unser Jahresteam – vielseitig unterwegs

Jeder Freiwillige wählt einen Schwerpunkt aus:

Küche
Vorbereitung & Zubereitung der Speisen, Service, Spülen

Housekeeping
Vorbereitung der Gästezimmer, Reinigung öffentlicher Bereiche, Hauswäsche

Haustechnik
Reparaturen aller Art, Gartenarbeit, Tagungsräume vorbereiten, Tagungstechnik, Renovierungen

80 % praktische Arbeit
20 % Lebensschule

  • ab 16 Jahren
  • September bis August
  • Du erhältst Taschengeld, Verpflegung und einen Platz in einem WG-Zimmer

Mehr als ein FSJ/BFD

  • Reflexion eigener Erfahrungen
  • Themeneinheiten, z.B. „Wie treffe ich weise Entscheidungen?“
  • Stärken entdecken und fördern
  • Mentoringangebot
  • Praktische Mitarbeit im dynamischen Team
  • Leben in einer Wohngemeinschaft
  • Lebenspraktische Einheiten wie z.B. Reifenwechsel oder Umgang mit Konflikten
  • Einblick in verschiedene Arbeitsfelder bekommen
  • Berufsberatung inklusive
  • eigene Werte entdecken
  • Visionsentwicklung – wo soll dein Leben hingehen?
  • gemeinsame Andachten
  • herausfordernde Hauskreisabende
  • Fragen und Zweifel diskutieren
  • Gemeindeeinsatz
  • gemeinsam arbeiten und leben im Jahresteam
  • 25-köpfiges dynamisches Team (Mitarbeiter + Jahresteam)
  • leckeres Essen genießen
  • witzige WG-Aktionen
  • gemeinsame Abschlussfahrt
Großes weißes Gebäude von Haus Saron vor einem bewaldeten Hang, umgeben von grünen Wiesen und Bäumen.